Skip to content
Montafonerbahn AG
Aktuelle Kunden-Informationen
Über die Montafonerbahn AG
Leitbild der mbs
Jobs bei der mbs Gruppe
mbs Job-Box
Geschäftsbericht 2021
Kontakt
mbs Energie
Über mbs Energie
Online Formulare
Wichtige Fragen im Bereich Energie
Strompreise & Produkte
Strompreisänderungen im Überblick
Login Kundenportal
Handbuch Kundenportal
Kundenservice Energie | Formulare
Grundversorgung
Smart Meter
Erzeugungsanlage
Energiegemeinschaften
Ortsnetz
Litzwerk
mbs Elektro
Über mbs Elektro
Beratung und Planung
Elektroinstallation
Kundendienst & Service
Elektrofachmarkt
Lichtstudio
Lehre bei mbs Elektro
mbs Kabel TV & Internet
Über mbs KabelTV & Internet
Kabel TV
Internet & Telefonie
LWL und Mietleitungen
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
mbs Bahn
Fahrpläne Bahn
Kundenservice
Kontakt & Öffnungszeiten
Infrastruktur
Über mbs Bahn
Passenger Information
mbs Bus
Covid 19 Information
Fahrpläne
Über mbs Bus
Kontakt
Anschlussansuchen
für den Anschluss elektrischer Anschlussobjekte, Anlagen oder Betriebsmittel
Ich wünsche:
Errichtung eines neuen Netzanschlusses
Änderung eines bestehenden Netzanschlusses
zusätzliche Anlage(n) (z.B. Wohnung) bei einem bestehenden Netzanschluss
zusätzliche Betriebsmittel (z.B. Motoren) in einer bestehenden Anlage anschließen
Anschlusswerber
Rechnungsempfänger
Vor- und Nachname/Firma
(erforderlich)
Vorname
Nachname
UID-Nummer (Firma)
Anschrift
(erforderlich)
Straße
Hausnummer/Top
Ort
PLZ
Afghanistan
Albanien
Algerien
Amerikanisch-Samoa
Amerikanische Jungferninseln
Andorra
Angola
Anguilla
Antarktis
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Bouvetinsel
Brasilien
Britische Jungferninseln
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Caymen Inseln
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Curaçao
Côte d'Ivoire
Demokratische Volksrepublik Laos
Deutschland
Djibouti
Dominica
Dominikanische Republik
Dänemark
Ecuador
El Salvador
Eritrea
Estland
Eswatini
Falklandinseln
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Französische Süd- und Antarktisgebiete
Futuna (Wallis und Futuna)
Färöer-Inseln
Gabun
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Großbritannien
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard und McDonaldinseln
Heiliger Stuhl
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Isle of Man
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jersey
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Karibische Niederlande
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgistan
Kiribati
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kongo, Demokratische Republik des
Korea. Demokratische Volksrepublik
Kroatien
Kuba
Kuwait
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macau
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshall-Inseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Niue
Nordmazedonien
Norfolkinsel
Norwegen
Nördliche Marianen
Oman
Osttimor
Pakistan
Palau
Palästina, Bundesstaat
Panama
Papua Neu Guinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairninseln
Polen
Portugal
Puerto Rico
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Réunion
Saint-Barthélemy
Saint-Pierre und Miquelon
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sint Maarten
Slovenien
Slowakei
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Martin
St. Vincent und die Grenadinen
Sudan
Surinam
Svalbard und Jan Mayen
Syrien, Arabische Republik
São Tomé und Príncipe
Südafrika
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Südkorea
Südsudan
Tadschikistan
Taiwan
Tansania, Vereinte Republik
Thailand
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechien
Tunesien
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Türkei
U.S.A.
US Minor Outlying Islands
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Weihnachtsinsel
Weißrussland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zypern
Ägypten
Äquatorial Guinea
Äthopien
Ålandinseln
Österreich
Land
Telefonnummer
Mobiltelefon
(erforderlich)
E-Mail
(erforderlich)
Anschlussobjekt / Anlage
Adresse des Anschlussobjekts
Straße u. Hausnummer bzw. Grundparzelle
Ort
PLZ
Lageplan upload
Ziehe Dateien hier her oder
Wähle Dateien aus
Max. Dateigröße: 128 MB.
Bei neuen Anschlussobjekten bitte Lageplan beilegen.
Kurzbeschreibung
Einfamilienhaus - Anzahl
Anzahl
Einfamilienhaus - kW
kW - gleichzeitige Leistung
Einfamilienhaus - A
A - Vorzählersicherung (Wandlermessung ≥ 63 A)
Wohnhaus mit Wohnung(en) - Anzahl
Anzahl
Wohnhaus mit Wohnung(en) - kW
kW - gleichzeitige Leistung
Wohnhaus mit Wohnung(en) - A
A - Vorzählersicherung (Wandlermessung ≥ 63 A)
Wohnhaus mit Wohnung(en) - Anzahl Wohnungen
Anzahl der Wohnungen
zusätzliche Wohnung(en) oder Anlage(n) - Anzahl
Anzahl
zusätzliche Wohnung(en) oder Anlage(n) - kW
kW - gleichzeitige Leistung
zusätzliche Wohnung(en) oder Anlage(n) - A
A - Vorzählersicherung (Wandlermessung ≥ 63 A)
Ferienhaus - Anzahl
Anzahl
Ferienhaus - kW
kW - gleichzeitige Leistung
Ferienhaus - A
A - Vorzählersicherung (Wandlermessung ≥ 63 A)
Gemeinschaftsanlage(n) - Anzahl
Anzahl
Gemeinschaftsanlage(n) - kW
kW - gleichzeitige Leistung
Gemeinschaftsanlage(n) - A
A - Vorzählersicherung (Wandlermessung ≥ 63 A)
Landwirtschaftliche Anlage(n) - Anzahl
Anzahl
Landwirtschaftliche Anlage(n) - kW
kW - gleichzeitige Leistung
Landwirtschaftliche Anlage(n) - A
A - Vorzählersicherung (Wandlermessung ≥ 63 A)
Gewerbeanlage(n) - Anzahl
Anzahl
Gewerbeanlage(n) - kW
kW - gleichzeitige Leistung
Gewerbeanlage(n) - A
A - Vorzählersicherung (Wandlermessung ≥ 63 A)
Einspeiseanlage(n)/Batteriespeicher - Anzahl
Anzahl
Einspeiseanlage(n)/Batteriespeicher - kW(p)
kW(p) - gleichzeitige Leistung
Einspeiseanlage(n)/Batteriespeicher - A
A - Vorzählersicherung (Wandlermessung ≥ 63 A)
Betriebsmittel
Beschreibung der Betriebsmittel
Warmwasserspeicher - Anzahl
Anzahl
Warmwasserspeicher - kW Einzel
kW - max. Einzelleistung
Warmwasserspeicher - kW Gesamt
kW - Gesamtleistung
Durchlauferhitzer für Warmwassererzeugung - Anzahl
Anzahl
Durchlauferhitzer für Warmwassererzeugung - kW Einzel
kW - max. Einzelleistung
Durchlauferhitzer für Warmwassererzeugung - kW Gesamt
kW - Gesamtleistung
Wärmepumpe(n) für Warmwassererzeugung - Anzahl
Anzahl
Wärmepumpe(n) für Warmwassererzeugung - kW Einzel
kW - max. Einzelleistung
Wärmepumpe(n) für Warmwassererzeugung - kW Gesamt
kW - Gesamtleistung
Wärmepumpe(n) für Raumheizung - Anzahl
Anzahl
Wärmepumpe(n) für Raumheizung - kW Einzel
kW - max. Einzelleistung
Wärmepumpe(n) für Raumheizung - kW Gesamt
kW - Gesamtleistung
Elektrische Direktheizung(en) - Anzahl
Anzahl
Elektrische Direktheizung(en) - kW Einzel
kW - max. Einzelleistung
Elektrische Direktheizung(en) - kW Gesamt
kW - Gesamtleistung
Speicherheizung(en)- Anzahl
Anzahl
Speicherheizung(en) - kW Einzel
kW - max. Einzelleistung
Speicherheizung(en) - kW Gesamt
kW - Gesamtleistung
netzrückwirkungsrelevante Betriebsmittel - Anzahl
Anzahl
netzrückwirkungsrelevante Betriebsmittel - kW Einzel
kW - max. Einzelleistung
netzrückwirkungsrelevante Betriebsmittel - kW Gesamt
kW - Gesamtleistung
sonstige Betriebsmittel (z.B. Wallbox) - Anzahl
Anzahl
sonstige Betriebsmittel (z.B. Wallbox) - kW Einzel
kW - max. Einzelleistung
sonstige Betriebsmittel (z.B. Wallbox) - kW Gesamt
kW - Gesamtleistung
Datei Upload
Ziehe Dateien hier her oder
Wähle Dateien aus
Max. Dateigröße: 128 MB.
Bemerkungen
Allgemeine Hinweise zur Anschlussanfrage
(erforderlich)
Ich habe die Allgemeinen Hinweise zur Anschlussanfrage gelesen und bin damit einverstanden.
1. Allgemeines:
- Eine Anschlussanfrage ist erforderlich:
o für die Errichtung eines neuen Netzanschlusses
o für die Änderung eines bestehenden Netzanschlusses
o bei einem Anschluss von zusätzlichen Anlagen (z.B. Wohnungen, …) bei einem bestehenden Netzanschluss
o bei einem Anschluss von zusätzlichen Betriebsmitteln (z.B. Motoren, …) bei einer bestehenden Anlage
- Pro Anschlussobjekt ist eine Anschlussanfrage erforderlich.
2. Folgende Geräte sind anzugeben:
Entsprechend den TAEV sind sämtliche netzrückwirkungsrelevanten Betriebsmittel (Geräte) anzugeben sowie alle Datenblätter der
Betriebsmittel beizulegen. Dazu gehören insbesondere:
- Ladeeinrichtungen für E-Mobilität (z.B. Wallbox)
- Heizgeräte über 4,0 kW Gesamtanschlusswert je Anlage bzw. Wohnung, z. B. Nachtspeicher-, Mischspeicher-, Direkt- und
Außenflächenheizungen, Durchlauferhitzer für Heizzwecke und Warmwasserbereitung
- Saunaöfen mit einer Nennleistung von mehr als 5,0 kW
- Motoren mit einer Nennleistung von mehr als 3,0 kW
- Kondensatoranlagen
- phasenanschnittgesteuerte Motoren, die die in den "Technischen Anschlussbedingungen" (TAEV) festgelegten Grenzwerte
überschreiten
- Widerstandsschweißgeräte (mit Angabe der Kurzschlussleistung bzw. max. Schweißstrom)
- Wärmepumpen für Raumheizungen und/oder Warmwasserbereitung
- Speicherbacköfen
- Keramische Brennöfen
- Trocknungsanlagen
- Koch- und Backgeräte mit einer Nennleistung von mehr als 10,0 kW
Für alle außer den für Raumheizung und Warmwasserbereitung angeführten Betriebsmitteln ist zusätzlich zur Anschlussanfrage das
„Informationsblatt für die Beurteilung von Netzrückwirkungen“ beizulegen, sofern diese Betriebsmittel die Leistungsgrenzen der TAEV,
Teil III, in der jeweils gültigen Fassung, überschreiten.
3. Keine Anschlussanfrage ist erforderlich:
Für Geräte, die zur üblichen Haushaltsausstattung gehören, ist keine Anschlussanfrage erforderlich. Dazu gehören insbesondere:
- Koch-, Back- und Grillgeräte
- Waschmaschinen
- Wäschetrockner
- Geschirrspül- und Bügelmaschinen
- sämtliche Heizgeräte unter 4,0 kW Gesamtanschlusswert je Anlage bzw. Wohnung
- Kleingeräte, Geräte der Unterhaltungselektronik u. ä.
4. Benützungsbeschränkung für bestimmte elektrische Geräte:
Bei Geräten, die über eine eigene Messeinrichtung mit dem unterbrechbaren Netznutzungstarif abgerechnet werden, ist der Netzu0002betreiber berechtigt, die Versorgung dieser Anlage täglich am Mittag und Abend maximal bis 1,5 Stunden zu unterbrechen.
5. Zugänglichkeit der Messeinrichtung:
In nicht ständig bewohnten Objekten muss die Messeinrichtung von außen zugänglich sein.
6. Leistungsmessung:
Bei Anlagen mit Vorzählersicherungen größer oder gleich 63 Ampere ist gemäß den derzeit geltenden Allgemeinen Verteilernetzu0002bedingungen eine Leistungsmessung verpflichtend.
7. Energielieferung (Energieabnahme bei Einspeiseanlagen):
Voraussetzung für die Belieferung einer Anlage mit elektrischer Energie (Abnahme der Energie bei Einspeiseanlagen) ist u.a. das
Bestehen eines gültigen Energieliefervertrages. Der Energielieferant hat dem Netzbetreiber entsprechend den Sonstigen Marktregeln
(Kap. 5) mittels ANList die Belieferung der Anlage rechtzeitig bekannt zu geben. Erfolgt die Anmeldung durch den Netzkunden, so hat
dieser vor Inbetriebnahme der Anlage dem Netzbetreiber einen gültigen Energieliefervertrag vorzulegen.
8. Netzrückwirkungsrelevante Betriebsmittel:
Bei elektrischen Betriebsmitteln mit Anschlussleistungen über den in den TAEV, Teil III angegebenen Grenzwerten sind das
„Informationsblatt zur Beurteilung von Netzrückwirkungen“ und die Datenblätter der Betriebsmittel beizulegen.
9. Einspeiseanlagen:
Bei Anschluss von Einspeiseanlagen sind für die Beurteilung der Netzverträglichkeit folgende Planunterlagen dem Netzbetreiber
vorzulegen:
- Informationsblatt für Erzeugungsanlagen
- elektrisches Anlagenübersichtsschema
- Stromlaufplan Entkupplungsschutz (bei Generatoren)
- Datenblatt Entkupplungsrelais (bei Generatoren)
- ggf. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Wechselrichters (falls nicht typgeprüft)
- Bei Ökoeinspeisung ein Anerkennungsbescheid des Amtes der Vorarlberger Landesregierung
10. Zusätzliche Informationen:
In allen Tarif- und Anschlussfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des jeweiligen Netzbetreibers gerne zur Verfügung.
11. Datenschutz:
Unsere Datenschutzinformationen erhalten Sie unter https://www.montafonerbahn.at/datenschutz/ oder jederzeit auf telefonische
Anfrage kostenfrei per Post von unserem Kundenservice (Tel. 05556 9000)
Datenschutzerklärung
(erforderlich)
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit deren Geltung einverstanden.
Datum
TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
Comments
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.