DEINE AUFGABEN
… Durchführung von Service- und Kontrolltätigkeiten
… Fahrgastbetreuung im Regionalzugverkehr
… Bereitstellung von Informationen zu Fahrplänen und Anschlüssen
… Mitarbeit im Güterzugdienst (Verschub)
DAS BRINGST DU MIT
… Abgeschlossene Ausbildung als Zugbegleiter oder abgeschlossene Berufsausbildung mit Bereitschaft zur
… Ausbildung zum Zugbegleiter/Verschieber
… Medizinische und verkehrspsychologische Eignung
… Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
… Führerschein B sowie ein eigener PKW
DEINE AUSBILDUNG
… Dauer der Ausbildung: ca. 10 Wochen
… Ort der Ausbildung: In einem der ÖBB-Ausbildungszentren – österreichweit
… Ausbildungsgehalt sowie Unterkunft mit Frühstück und An-/Abreise in der 1. Klasse sind inkludiert
FREU DICH AUF
… Eine zusätzliche Urlaubswoche
… 40 Stunden bezahlt bei 38,5 Stunden/Woche
… Betriebliche Pensionsvorsorge ab dem 2. Dienstjahr
… Fahrtkostenzuschuss, abhängig vom Wohnort
… Fahrvergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr
… Sehr gute Erreichbarkeit des Unternehmens
… Essenszuschuss für zahlreiche Restaurants
… Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
… Möglichkeiten zur Weiterbildung und Weiterentwicklung
… Kollegiales Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
… Langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
… Bereitstellung von Dienstkleidung
Das Gehalt orientiert sich am KV für Arbeitnehmer der österreichischen Eisenbahnunternehmen und variiert je nach Qualifikation und Erfahrung über dem kollektivvertraglichen Niveau.
* Zur besseren Lesbarkeit wird auf geschlechterspezifische und mehrfache Bezeichnungen verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten geschlechtsneutral.